Engagierte Diskussion beim Stadtteiltreff Wolsdorf

Mehr als 30 Teilnehmende waren am Dienstagabend, 1. Juli, zum Stadtteiltreff der CDU Siegburg in den Riemberger Hof gekommen. Harry Schulz – Bürgermeisterkandidat der CDU Siegburg und Direktkandidat für den Rat in Wolsdorf, sowie Siegburgs CDU-Parteichef Michael Franz Burgemeister, der sich hier um eine weitere Amtszeit als Stadtverordneter bewirbt, stellten sich dabei vor und diskutierten über Anliegen der Anwohnerinnen und Anwohner. Burgemeister und Schulz dankten Angela Holtmann, 1. Vorsitzende und Gründerin der Obdachlosenhilfe Siegburg hilft e. V., die ihre Räumlichkeiten für diesen Stadtteiltermin der CDU zur Verfügung gestellt hatte.

Die CDU Siegburg war dabei außerdem präsent durch Vizebürgermeisterin Dr. Susanne Haase-Mühlbauer, die Deichhäuser Stadtverordnete Maria Burgemeister, den Planungsausschussvorsitzenden Jürgen Becker, die sachkundigen Bürger Siegrid Haas und Dieter Haas, Joachim Schneider sowie den Ratskandidaten Heiner Freckwinkel und Thomas Eickmann und Andreas Wollweber. Kennzeichnend für diese Runde war eine ausgesprochen engagierte Diskussion – zwischendurch immer wieder spontaner Applaus.

Themen des Abends waren unter anderem:

Das Verbot des Parkens mit zwei Rädern auf dem Bürgersteig. Dies führt zu unnötigen Straßenverengungen. Grundsätzlich sei das Parken auf der Straße durch Bundesrecht vorgegeben, erklärte Planungspolitiker Jürgen Becker. Die Stadt könne aber auch andere Regelungen vorgeben, wenn sich der Bürgermeister dafür engagiere. Dies sei im Fall Stefan Rosemann leider nicht geschehen. Stattdessen habe er, Becker, den Eindruck, dass das städtische Amt für Mobilität Autos eher aus der Stadt vergrämen wolle.

Thema war auch der Rückbau von Ampelanlagen in Wolsdorf. Burgemeister und Schulz notierten sich viele weitere Verkehrsanliegen der Anwesenden und werden weitere Verkehrsberuhigungsmöglichkeiten eruieren.

Harry Schulz formulierte seinen Eindruck der Vernachlässigung in der Stadt. Auch Thomas Eickmann, selbst Anwohner in Wolsdorf, pflichtete ihm bei. Seit langem sei die Sanierung der Stützmauer an der Riembergstraße versprochen. Doch stattdessen passiere hier allenfalls Flickwerk.

Weitere Anlieger-Anliegen: Ärger über achtlos herumliegende E-Scooter, zu schnelles Fahren in den Straßen des Ortes und Ärgernisse rund um den Bildungscampus Neuenhof. Ein Anwohner der Wolsdorfer Straße berichtete über Schüler, die Freistunden und Pausen in der Umgebung der Schule zum Cannabis-Konsum nutzen – verstärkt wird dieses Phänomen nach Wahrnehmung Anwesender an diesem Abend durch die von SPD-Gesundheitsminister Lauterbach betriebene Cannabis-Legalisierung. Die erheblichen Baukostenüberschreitungen beim BCN waren ebenfalls Gegenstand des Stadtteilgespräches. Harry Schulz: „Die Stadtbetriebe Siegburg zeigen, dass auch öffentliche Großprojekte im Zeit- und Kostenplan abgewickelt werden können.“ Stefan Rosemanns Administration tue sich dagegen schwer damit.

CDU Siegburg

Adresse

CDU Siegburg

Marienhofstraße 3
53721 Siegburg

Kontakt

E. info@cdu-siegburg.de
T. 0156 /  788 086 62

Folgen Sie uns: