Entenrennen: Ein voller Erfolg! 3000 Rennenten!

Jürgen Peter, ehrenamtlicher 1. Geschäftsführer der Jugendbehindertenhilfe e. V. (JBH), freut sich über den Erfolg des 16. Entenrennens auf dem Siegburger Mühlengraben am Samstag, 28. Juni. Kurz nach 11 Uhr hatten die Teilnehmenden auf der Ilse-Hollweg-Brücke rund 3000 gelbe nummerierte Gummienten zu Wasser gelassen. Mit dabei waren unsere Vizebürgermeisterin Dr. Susanne Haase-Mühlbauer, die Deichhäuser Stadtverordnete Maria Burgemeister und Heiner Freckwinkel, der auf der Zange für den Rat kandidiert. Eine Karawane aus Familien und Einzelteilnehmern machte sich anschließend auf dem Weg Richtung OBI-Markt.

Auf dem Parkplatz dort wartete ein Sommerfest mit Hüpfburg, allerlei Attraktionen für uns Pänz, Kindertanz und Jugendfeuerwehr, die zu Löschübungen einlud. Mit Ständen waren auch AOK Rheinland/Hamburg und

VR Bank Bonn Rhein-Sieg vertreten, die das Charity-Event sponsern. Und natürlich wurde der Zieleinlauf mit Spannung erwartet!

Kanuten des Kanuclubs Delphin waren auf dem Mühlengraben unterwegs und brachten verirrte Rennenten, die beispielsweise in der Böschung hängengeblieben waren, wieder auf den rechten Pfad. In Dreierreihen standen am Zieleinlauf Helferinnen und Helfer der DLRG in Neoprenanzüge im Wasser und sammelten Renn-Ente für Renn-Ente akribisch wieder ein.

Hans Hüngsberg, Gründer und Vorsitzender der Jugendbehindertenhilfe, feierte am Enten-Renntag seinen 86. Geburtstag. Applaus und Dank für sein beständiges Engagement. Insgesamt, so berichtet Hüngsberg im Interview mit der CDU Siegburg, hat das beliebte Enten-Spektakel inzwischen rund 100 000 Euro eingespielt. Der Erlös des Entenrennens kommt auch in diesem Jahr den Kindern in den Kindertagesstätten Kinderburg „Veronika Keller“ und „Die kleinen Strolche“ der Jugendbehindertenhilfe Siegburg Rhein-Sieg e.V. zugute.

CDU Siegburg

Adresse

CDU Siegburg

Marienhofstraße 3
53721 Siegburg

Kontakt

E. info@cdu-siegburg.de
T. 0156 /  788 086 62

Folgen Sie uns: